DATENSCHUTZERKLÄRUNG gemäß Art. 13 DSGVO
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer App und Website. Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Nutzung ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern besondere Services genutzt werden, kann eine Datenverarbeitung erforderlich werden.
- Verantwortlicher
Peter Riese, MSc
Währinger Straße 123/9
A-1180 Wien, Österreich
E-Mail: info@peter-riese.com
Website: https://www.hypnogenetic.com
- Zweck der Datenverarbeitung
- Bereitstellung von Trance- und Audioprodukten
- Kommunikation über Kontaktformulare oder E-Mail
- Versand von optionalen Newslettern (mit Double-Opt-In)
- Analyse anonymisierter Nutzungsdaten zur Verbesserung des Angebots (z. B. durch lokale App-Statistiken)
- Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Datenspeicherung und Sicherheit
- Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich lokal oder auf geschützten Servern (z. B. AWS) verarbeitet.
- Zugriff auf Protokolldaten erfolgt nur zur Systemstabilität oder zur Missbrauchsvermeidung.
- Es werden keine sensiblen Daten über App-Tracking oder externe Analyseplattformen erhoben.
- Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
- Cookies & App-Nutzung
Diese Website verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung. Die App speichert lokal Spracheinstellungen, App-Nutzung (Startanzahl) und ggf. Pro-Status. Eine externe Verknüpfung zu personenbezogenen Nutzungsdaten findet nicht statt.
- Dritte & Plugins
Inhalte von Drittanbietern (z. B. Amazon-Link bei Buchwerbung) öffnen sich ausschließlich extern. Eine Datenübertragung erfolgt nur durch Klick auf diese Links und unterliegt den Datenschutzrichtlinien der Zielseite.
- Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über unsere Website oder App (z. B. Kontaktformular, E-Mail) werden die Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
- Newsletter (sofern aktiviert)
Anmeldung über Double-Opt-In. Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diesen Zweck verwendet und nicht weitergegeben.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung bei rechtlicher oder technischer Notwendigkeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: https://www.hypnogenetic.com/datenschutzerkla…herung-der-daten
12. Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
1.1 🔹 Einleitung zur Datenschutzerklärung (für App und Website):
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003 / TMG / TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb unserer mobilen App Hypnogenetic sowie der zugehörigen Website.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung dieser App auch den Zugriff auf externe Inhalte (z. B. wissenschaftliche Quellen, Studien, Websites von Fachverlagen) über sogenannte Hyperlinks beinhalten kann. Beim Öffnen solcher Links gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
1.1 🔹 Einleitung zur Datenschutzerklärung (für App und Website):
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003 / TMG / TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten innerhalb unserer mobilen App Hypnogenetic sowie der zugehörigen Website.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung dieser App auch den Zugriff auf externe Inhalte (z. B. wissenschaftliche Quellen, Studien, Websites von Fachverlagen) über sogenannte Hyperlinks beinhalten kann. Beim Öffnen solcher Links gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
1.2 🔹 Hinweis zu wissenschaftlichen Artikeln & externen Quellen
Unsere App enthält journalistisch aufbereitete Beiträge zu medizinischen und psychologischen Forschungsthemen. Diese Beiträge basieren auf öffentlich zugänglichen Quellen und werden redaktionell neu formuliert.
Die verlinkten Quellen dienen ausschließlich der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Inhalte.
Wir haben keinen Einfluss auf Inhalte und Datenschutzpraktiken der verlinkten Seiten.
1.3 🔹 Kommentarfunktion auf dieser Website
Wenn Nutzer Kommentare auf der Seite hinterlassen, werden neben dem eigentlichen Kommentar auch der Zeitpunkt der Erstellung, die E-Mail-Adresse sowie – sofern angegeben – der Nutzername gespeichert.
Unsere Kommentarfunktion speichert keine IP-Adresse.
Die Daten verbleiben auf der Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder Kommentare aus rechtlichen Gründen entfernt werden müssen.
Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie bei berechtigtem Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
1.4 ✅ I. Cookie-Richtlinie für die Website
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte nutzerfreundlich zu gestalten, Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch – mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung – Cookies von Drittanbietern ein. Diese helfen uns z. B. dabei, das Nutzererlebnis zu verbessern, Statistiken zu erstellen oder externe Medien wie Videos korrekt einzubinden.
Technisch notwendige Cookies gewährleisten die grundlegende Funktion der Website und können nicht deaktiviert werden. Für alle anderen Cookie-Arten bitten wir um Ihre ausdrückliche Zustimmung (Opt-in gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie auf das Symbol „Cookie-Einstellungen“ am unteren Bildschirmrand klicken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.