Übersicht

♿ Barrierefreiheit – für ein bewusst zugängliches Erlebnis

Bei Hypnogenetic ist es uns ein Herzensanliegen, die App so zu gestalten, dass möglichst viele Menschen davon profitieren können. Deshalb haben wir folgende Maßnahmen umgesetzt:

✅ Optimiert für Screenreader: Alle Buttons, Texte und Eingabefelder sind mit beschreibenden Labels versehen – für klare Sprachführung mit TalkBack (Android) und VoiceOver (iOS).
✅ Kontrastreiche, große Schrift: Für bessere Lesbarkeit auf allen Geräten.
✅ Intuitive Navigation: Übersichtlich strukturiert – auch für Personen mit kognitiven Einschränkungen.
✅ Barrierearme Gestaltung: Einfache Farbcodes, klare Interaktionsflächen, verständliche Sprache.

 

🛠 Geplante Weiterentwicklungen:
Wir arbeiten daran, künftig auch optionale Leichte Sprache, zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten und vereinfachte Erklärtexte in die App zu integrieren.

🙇 Leider nicht möglich
Unsere Trance-Angebote basieren auf auditiven Impulsen – Stimme, Tonlage, Rhythmus. Diese Wirkung lässt sich nicht in reiner Textform übertragen. 
Wir arbeiten an rein selbstbestimmten Texten, die den Nutzer in eine Selbsttrance versetzt in der er seine Selbstregulierung anpassen kann.
Daher ist die App nur bedingt für gehörlose Menschen geeignet. Wir bitten um Verständnis.

Barrierefreiheits-Erklärung (nach § 15 WZG / BITV / EU-RL 2016/2102)

Stand: Juni 2025

🧬 Hypnogenetic – Plattform für Trance, Selbstheilung und mentale Regulation

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.hypnogenetic.com sowie für die mobile App „Hypnogenetic“ für Android und iOS.


🔍 Allgemeines

Wir, die Betreiber der Plattform Hypnogenetic, sind bemüht, unsere digitale Präsenz im Einklang mit den geltenden Barrierefreiheitsstandards nutzbar zu gestalten. Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Einschränkungen – einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen.

Unsere App und Website orientieren sich dabei an den internationalen Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie an der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Deutschland und der EU-Richtlinie 2016/2102.


✅ Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website und App sind teilweise vereinbar mit den genannten Richtlinien zur Barrierefreiheit.

Folgende Funktionen sind bereits umgesetzt:

  • Screenreader-Unterstützung (VoiceOver, TalkBack, NVDA)

  • Semantische Struktur (Überschriften, Listen, ARIA-Rollen)

  • Farbkontraste umschaltbar (Schwarz/Gelb-Modus)

  • Schriftgröße dynamisch anpassbar

  • Fokusführung und Tastaturbedienung

  • Barrierefreie Formularfelder mit label und aria-describedby

  • Warnhinweise, Datenschutzerklärung, AGB im barrierearmen HTML-Format

  • Optionale Umschaltung auf „Einfache Sprache“ (im Aufbau)


🚧 Noch bestehende Barrieren

Wir arbeiten stetig daran, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern. Dennoch können vereinzelt folgende Einschränkungen auftreten:

  • Keine Transkription der Audio-Inhalte (Trancen) für gehörlose Menschen. Wir arbeiten alternativ daran, wirkungsstarke Selbsttrance-Skripte zu entwickeln.

  • PDF-Dateien (z. B. AGB-Download) sind noch nicht vollständig barrierefrei (es sind auch noch keine vorhanden)

  • Einige externe Plugins (z. B. Karten-Dienste, eingebettete Videos) sind nur eingeschränkt bedienbar


📩 Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website oder in der App auffallen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

📧 E-Mail: support@hypnogenetic.com
📞 Telefon: +43 664 9147 142 (werktags 10–16 Uhr)
📬 Post: Hypnogenetic – Peter Riese, MSc, Währinger Straße 123/9, 1180 Wien, Österreich


🛠️ Durchsetzungsverfahren (für Deutschland und Österreich relevant)

Wenn Sie der Meinung sind, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer digitalen Angebote benachteiligt zu sein, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit zu wenden:

Österreich (WZG):
Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Sektion Digitalisierung
www.sozialministerium.at

Deutschland (BITV):
Schlichtungsstelle BGG
www.schlichtungsstelle-bgg.de


🕐 Letzte Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am 20. Juni 2025 erstellt und wird regelmäßig überprüft und angepasst.

Diese Seite teilen